Aktuelles

Vorlesewettbewerb 2025

Endlich war es wieder so weit, der alljährliche Vorlesewettbewerb ging in die finale Runde. Jede Klasse der Jahrgänge 3 und 4 hatte zuvor eine Klassensiegerin oder einen Klassensieger ermittelt und diese traten innerhalb ihres Jahrgangs gegen die Siegerkinder ihrer Parallelklassen an.

Es war so aufregend, als die Siegerkinder der Jahrgänge vorgelesen wurden. Alle Kinder haben toll gelesen, danke! Den Vorlesewettbewerb 2025 gewonnen haben:

Jahrgang 3:     Hazel Hilt – 3c
Jahrgang 4:     Lene Klimmer – 4a

Das habt ihr großartig gemacht! Als Gewinn durften sich alle Kinder der Endrunde über ein tolles Buch freuen. Herzlichen Glückwunsch von der ganzen Schulgemeinschaft!

Hamburg räumt auf

Rund um die Schule, am Elbstrand und im Rathenaupark dürfte es jetzt wieder glänzen und blitzen. Unsere Schülerinnen und Schüler haben sich aufgemacht, an der Aktion „Hamburg räumt auf“ teilzunehmen und fleißig in der näheren Umgebung Müll gesammelt. Dazu gab es gelbe Handschuhe und große Mülltüten von der Stadt. So konnten wir einen kleinen Beitrag zu einer sauberen Umwelt leisten und wir hatten auch noch Spaß dabei. Nächstes Mal sind wir ganz bestimmt wieder am Start!!

Unsere Zirkuswochen

Immer wieder ein Highlight im Jahr: Unsere Zirkuwochen! Die Kinder übten eifrig Tricks mit dem Diabolo, liefen auf der Kugel, probten Artistik am Tuch oder an den Ringen, liefen auf Stelzen oder studierten Sketche als Clowns ein. Unter lautem Gejohle war es dann am Ende der jeweiligen Woche soweit: die Zirkusarena füllte sich mit Eltern, Geschwistern, Omas, Opas, guter Laune und Popcornduft. Die Aufregung der kleinen Zirkuskünstlerinnen und -künstler war bis in die letzten Reihen zu spüren. Aber es lief alles glatt und so war der tosende Applaus die verdiente Belohnung. Bravoooo!

 

Emma aus der 2e hat beim Malwettbewerb gewonnen

Nach den Sommerferien veranstaltete der Verein Herzretter e.V. einen Malwettbewerb. Die Bilder sollten „Herzensmomente“ zeigen. Herr Dr. Martin Buchholz (der Geschäftsführer des Herzretter e.V.) verriet uns, dass der Verein 500 tolle Bilder erhalten habe. Es war keine leichte Aufgabe für die Jury (zu der auch Rolf Zuckowski zählte), sich für ein Bild zu entscheiden. Das Bild von unserer Emma mit dem Titel „Wenn ich bei Papa bin“ überzeugte schlussendlich die Jury. So wurde Emma mit zwei Kindern ihrer Klasse (Mara und Joona) am 09.12.2024 in das Deutschlandhaus der Hamburger Sparkasse eingeladen, denn die Haspa finanziert den tollen Preis, den Emma für die Schule gewonnen hat: Alle Kinder vom Trenknerweg werden zu Herzrettern ausgebildet! Wie toll!!! Wir danken Emma, dass sie sich so viel Mühe mit ihrem Bild gegeben hat und der Haspa, dass sie unsere Kinder vom Trenknerweg zu Herzrettern ausbilden wird. Am 10.12.2024 überraschten die Herzretter die Klasse 2e mit T-Shirts und weiteren Preisen. Vielen herzlichen Dank! Wir freuen uns, dass die Herzretter bald regelmäßig zu uns kommen werden und dabei helfen, dass auch kleine Kinder ganz groß rauskommen, weil sie fit im Retten von Leben sind!

Übrigens: Die Herzretter und die Haspa-Filiale in Ottensen gestalten in Kürze eine Ausstellung mit den Bildern des Malwettbewerbs. Auch Emmas Bild wird dort ausgestellt werden. Vorbeischauen lohnt sich bestimmt!

Tag der offenen Tür mit Adventsbasar…

…am Trenknerweg

Am 22. November fand unser Tag der offenen Tür statt. Überall glitzerte es, die Stände am Basar waren voller wunderschöner selbstgebastelter Schätze und der Chor stimmte mit ein paar Liedern auf den Abend ein. Es wimmelte und wuselte in der Arena sowie in den geöffneten ersten Klassen und Vorschulklassen. Das Spiel- und Spaßangebot in der Turnhalle wurde eifrig genutzt. Interessierte Eltern konnten einen Eindruck von der Atmosphäre in unserer Schule gewinnen, die Lehrkräfte standen für Antworten auf Fragen bereit. Für das leibliche Wohl sorgte der Elternrat, der Würstchen, Brezeln, Kuchen und Getränke verkaufte sowie die vierten Klassen mit ihrem Waffelstand. Die Einnahmen aus den Verkäufen kommen dem Schulverein zu Gute.

Weihnachtspäckchenkonvoi

Auch in diesem Jahr haben wieder richtig viele Eltern mit ihren Kindern Päckchen gepackt, die wir vor dem Sekretariat gesammelt haben. Bis unter die Decke türmten sich die bunten Pakete. Inzwischen wurden sie alle abgeholt und sind auf dem Weg zu Kindern, denen es nicht so gut geht wie uns hier, um ihnen eine kleine Freude an Weihnachten zu bereiten. Eine großartige Aktion von „Kinder helfen Kindern“!! Vielen Dank an dieser Stelle an alle, die gespendet haben!!

 

 

Werkschau Forschendes Lernen

Als großes Highlight unseres Projektes „Forschendes Lernen“ der Klassen 3 und 4 war es wieder soweit… die Werkschau stand an! Alle Forscherinnen und Forscher präsentierten an ihren Plätzen oder in Vorträgen in der Aula oder auf dem Schulhof ihre Forscherarbeiten. Es wurden Experimente vorgeführt, Modelle gezeigt und so manches Quiz gelöst. Die ganze Schule samt Eltern der Dritt- und Viertklässler waren eingeladen und auf den Beinen. Es gab ein Vorlesungsverzeichnis mit allen Vorträgen. Für die ganz eigens gewählte Forscherfrage war jedes Kind Experte und beantwortete alle aufkommenden Fragen. Am Ende konnte sich ein jeder selber auf die Schulter klopfen für die geleistete Forscherarbeit. Das habt ihr ganz toll gemacht! Unser großer Dank gilt an dieser Stelle unserer Kollegin Frau Jark, die mit ganz viel Herzblut das Forschende Lernen am Trenknerweg etabliert und organisiert hat. Aber seht selbst…

Sommerfest 2024

Nach zwei Jahren war es endlich wieder soweit: Unser beliebtes Sommerfest stand auf dem Programm! Herrlich war es, den Schulhof so belebt und rappelvoll zu sehen. Zur Begrüßung stimmte unser Schulchor auf das bunte Treiben ein. Die Kinder konnten an den geschmückten Stationen sportliche Spiele meistern und so auf ihren Laufkarten Stemel sammeln. Sie konnten zum Beispiel auf dem Pedalo um die Wette fahren, Dosenwerfen, Kegeln, Gummistiefel so weit werfen wie es ging, Seilspringen usw. usw. Am Ende gab es dann als Belohnung leckeres Naschi. Auch das Wetter meinte es gut mit uns. Trotz wackeligem Wetterbericht blieb es trocken, so dass es für alle ein großer Spaß war! Am Ende düsten die meisten schnell nach Hause, um das EM-Fußballspiel Deutschland gegen Ungarn zu schauen. Was für ein sportlich aufregender Tag! Vielen Dank an dieser Stelle allen fleißigen Helferinnen und Helfern!

Sportspektakel 2024

Es war wieder so weit… unser Sportspektakel ging in eine erneute Runde. Bei schönem sommerlichem Wetter hatten die Kinder und das Kollegium viel Spaß und waren hoch motiviert, den jeweiligen Jahrgangssieg zu erringen. Als sich alle gemeinsam mit dem „Hannes“ warm gemacht hatten, ging es endlich los. Es wurde gelaufen, geworfen, gesprungen und vor allem angefeuert!! So manch einer bekam am Ende daher nur noch ein Krächzen raus, aber das war es allemal wert, denn jede Klasse bekam eine Urkunde überreicht. Alle konnten stolz sein auf ihre erbrachten Leistungen! Vielen Dank an den Organisator Herrn Renna! Ebenso bedanken wir uns bei den fleißigen Eltern des Elternrates, die den ganzen Vormittag Obst und Gemüse geschnibbelt und so für eine gesunde Stärkung zwischendurch gesorgt haben. Wir freuen uns auf das nächste Mal!!